Nachrichten aus dem Paralleluniversum: Wie sich Verschwörungstheoretiker auf Facebook vernetzen

Auf Facebook hat sich ein Paralleluniversum aus Verschwörungstheoretikern gebildet welche sich in ihrer Echokammer in ihrem Wahn gegenseitig bestätigen. Sie haben sich eine eigene Öffentlichkeit erschaffen: Eine Welt, in welcher Putin und Trump angehimmelt und „Altparteien“ verabscheut werden; eine Welt, in welcher die „Lügenpresse“ stets die Unwahrheit als Wahrheit verkaufen will – und nur „Alternativmedien“ die wahren Drahtzieher hinter den Ereignissen aufdecken. Ein Einblick in die absurde Welt der Facebookschwurbler.
Im Rahmen einer Bachelorarbeit habe ich, zusammen mit Andreas Hartkamp, die Facebookseiten untersucht, welche hauptsächlich Verschwörungstheorien1 verbreiten. Wir befürchteten, dass sich eine geschlossene, verschwörungstheoretische (im Folgenden: VT) Gegenöffentlichkeit auf dem sozialen Netzwerk Facebook gebildet haben könnte. Diese Vermutung haben wir wissenschaftlich überprüft und wollen hier einen kleinen Abriss der Ergebnisse dokumentieren. Spoiler: Sie existiert, sie ist groß und sie ist stark vernetzt.
Unsere Analyse konzentrierte sich auf 84 Seiten, welche hauptsächlich Verschwörungstheorien verbreiten2. Um Aussagen über die Vernetzung und Inhalte dieser Seiten treffen zu können wurden über den Untersuchungszeitraum von Oktober 2016 – Januar 2017 insgesamt 22.616 Beiträge sowie 721.241 Kommentare von 237.204 Nutzern gespeichert und in einer Datenbank für die weitere Auswertung aufbereitet.
Übersicht der untersuchten 84 VT-Seiten
Vier Seiten wurden nach der Erhebung gelöscht (Hinter den Kulissen, Tägliche Einzelfälle, Der BRD-Schwindel - Wir sagen NEIN zur Volksverdummung, Propagandaschau), teilweise wurden neue Seiten unter dem gleichen Namen eröffnet. Im Februar benannte die Seite “Montagsmahnwachen in Deutschland” ihren Auftritt in “Weltweiter Widerstand 2017” um.
Seitenname | Likes (Dez) | Likes (März) | Likes (Juni) | Entwicklung (Dez - Juni) |
---|---|---|---|---|
Killuminati ∆ | 612849 | 625357 | 628321 | +2,5% |
KenFM | 274687 | 280434 | 281483 | +2,4% |
RT Deutsch | 239622 | 262550 | 271195 | +11,6% |
Zentrum der Gesundheit | 214168 | 243477 | 248662 | +13,9% |
Freie Medien | 191856 | 236074 | 250760 | +23,5% |
Gegen den Strom | 152039 | 185666 | 188706 | +19,4% |
Der Wächter | 141450 | 174396 | 204911 | +31,0% |
Tägliche Einzelfälle | 93655 | NA | NA | NA |
Christoph Hörstel | 93115 | 95740 | 97441 | +4,4% |
COMPACT-Magazin | 88900 | 91940 | 92906 | +4,3% |
Anti Bild | 84408 | 101883 | 109084 | +22,6% |
NachDenkSeiten | 83261 | 88296 | 92879 | +10,4% |
Frieden rockt | 77175 | 95485 | 107776 | +28,4% |
KOPP Online | 71816 | 73227 | 73492 | +2,3% |
Hinter den Kulissen der Macht | 68453 | 86841 | 92417 | +25,9% |
Lügenpresse | 68328 | 80262 | 83964 | +18,6% |
Der Infoblog | 64468 | 66737 | 72549 | +11,1% |
Wach Auf | 53449 | 55775 | 59625 | +10,4% |
unzensuriert.at | 50875 | 53173 | 56417 | +9,8% |
WissensManufaktur.net | 37988 | 40870 | 41902 | +9,3% |
PEGADA - Patriotische Europäer Gegen Die Amerikanisierung Des Abendlandes | 36370 | 35650 | 35263 | -3,1% |
Freiheit durch Wissen - Nachrichten | 35732 | 38035 | 39175 | +8,8% |
Die Geschichte wiederholt sich. Willst du wirklich zusehn? | 32446 | 32903 | 33219 | +2,3% |
Hinter den Kulissen | 32111 | NA | NA | NA |
USrael- Die wahren Terroristen | 32028 | 32137 | 32304 | +0,9% |
NuoViso.TV | 31045 | 32133 | 32756 | +5,2% |
Freidenkerkollektiv | 30825 | 33826 | 36858 | +16,4% |
Zeitzumaufwachen | 30717 | 33077 | 34608 | +11,2% |
Wacht Auf | 30099 | 30989 | 36627 | +17,8% |
Wahrheitsministerium | 29807 | 30925 | 31248 | +4,6% |
Andreas Popp | 28555 | 29138 | 29342 | +2,7% |
Probleme, Tatsachen, Meinungen, Kritiken | 28129 | 33735 | 35924 | +21,7% |
Bürgerinitiative für Frieden in der Ukraine | 27770 | 32412 | 33442 | +17,0% |
Scheinwissen und Unwissen in heutiger Zeit | 26980 | 28779 | 31237 | +13,6% |
Ein Prozent für unser Land | 26387 | 39490 | 49904 | +47,1% |
Spülgel an der Lein | 26374 | 26699 | 27417 | +3,8% |
Medien Boykott | 25712 | 28819 | 29971 | +14,2% |
Andreas Popp Fanpage | 23011 | 24225 | 24333 | +5,4% |
Mahnwachen in Deutschland (umbenannt in Weltweiter Widerstand 2017) | 22155 | 22012 | 22010 | -0,7% |
Pro Putin Partei - Gründungsprojekt | 20637 | 22600 | 23911 | +13,7% |
Dr. Leonard Coldwell | 20318 | 24423 | 26429 | +23,1% |
Free World Order - Freie Weltordnung | 19962 | 19743 | 19594 | -1,9% |
NEOPresse - Unabhängige Nachrichten | 19648 | 20110 | 20347 | +3,4% |
Chemtrails erfolgreich auflösen - so geht’s | 19592 | 19933 | 20417 | +4,0% |
Deutsches Volk, bewaffne Dich mit Wissen | 17642 | 18119 | 19381 | +9,0% |
Setzt dem System ein Ende - WACHT AUF | 16361 | 16623 | 16668 | +1,8% |
Deutsche Mitte | 13796 | 17290 | 18772 | +26,5% |
Endgame | 13701 | 13685 | 13681 | -0,1% |
Revolution 2.0 - Schließt euch an dem Deutschen Widerstand | 13189 | 13095 | 13104 | -0,6% |
Reconquista Germania | 12934 | 13462 | 14231 | +9,1% |
FINANZ-Diktatur nein Danke | 12858 | 13193 | 13595 | +5,4% |
watergate.tv | 12793 | 18114 | 28812 | +55,6% |
Alles Schall und Rauch | 12262 | 12520 | 12687 | +3,3% |
Kundgebungen | 12194 | 13251 | 14629 | +16,6% |
Mindcontrol - Nichts als die Wahrheit | 10787 | 15984 | 16766 | +35,7% |
klagemauer.TV | 10350 | 10687 | 10851 | +4,6% |
News Front auf Deutsch | 9932 | 10578 | 10921 | +9,1% |
Freeman Austria | 9544 | 9761 | 9841 | +3,0% |
Kilez More | 9132 | 10144 | 11490 | +20,5% |
Wacht auf - Informiert euch | 9107 | 9138 | 9159 | +0,6% |
Schluss mit den Lügen | 9085 | 9054 | 8992 | -1,0% |
Freiheitliche Aufklärung | 8408 | 8268 | 8274 | -1,6% |
Die Bandbreite | 8270 | 8174 | 8252 | -0,2% |
Der BRD-Schwindel - Wir sagen NEIN zur Volksverdummung. | 7830 | NA | NA | NA |
Buergerstimme - Nachrichten Direkt und Ehrlich | 7675 | 7659 | 7614 | -0,8% |
Kulturstudio | 7666 | 8878 | 9180 | +16,5% |
OKiTALK - Der Talk von Mensch zu Mensch | 6859 | 7154 | 7285 | +5,8% |
Welcome To Freedom Austria | 6804 | 6755 | 6735 | -1,0% |
Stimmen des Donbass | 6389 | 6377 | 6365 | -0,4% |
News 23 | 6355 | 6467 | 6763 | +6,0% |
Volksbegehren EU Austritt | 6296 | 6248 | 6216 | -1,3% |
Informier dich selbst | 6287 | 6220 | 6216 | -1,1% |
C-Rebell-um | 6277 | 6235 | 6250 | -0,4% |
Propagandaschau | 6212 | 7090 | NA | NA |
Rebellunion | 6012 | 6009 | 6284 | +4,3% |
Curd Ben Nemsi Fanpage | 5987 | 5793 | 5717 | -4,7% |
AntikriegTV | 5897 | 5879 | 5893 | -0,1% |
PRAVDA TV - Live The Rebellion | 5887 | 6066 | 6187 | +4,8% |
Weltnetz.TV | 5583 | 5829 | 6193 | +9,8% |
Gruppe42 | 5511 | 6233 | 6584 | +16,3% |
Stein-Zeit.TV | 5429 | 5974 | 6119 | +11,3% |
Der Spiegelfechter | 5363 | 5431 | 5424 | +1,1% |
Wir werden belogen! Unzensiert-Knallhart-Ehrlich! | 5339 | 5396 | 5471 | +2,4% |
Wir sind Deutschland - nur gemeinsam sind wir stark | 5097 | 5047 | 5008 | -1,8% |
Besonders hervorzuheben ist der immense Zuwachs an Likes bei watergate.tv – innerhalb der letzten sechs Monate konnte diese Seite ihre Reichweite mehr als verdoppeln. Zuletzt wurde die Aktivität des ehemaligen Moderators Hans Meiser auf watergate.tv durch den Watchblog GenFM thematisiert. Weiter hervorzuheben ist die Seite Killuminati welche mit 628.321 Likes die derzeit größte VT-Seite in Deutschland darstellt – und mit einem aktuellen Beitrag den Anschlag in London als False Flag-Attacke enttarnt haben möchte.
Besonders prominent innerhalb des Netzwerks der Verschwörungstheorien vertreten ist die Seite Der Wächter. Neben einem starken Zuwachs an Likes werden auf anderen VT-Seiten besonders oft deren Inhalte geteilt – später dazu mehr.
Ich möchte auch kurz thematisieren, wieso auch die Seite RT Deutsch und die NachDenkSeiten in unsere Liste der VT-verbreitenden Seiten aufgenommen wurde. RT Deutsch bedient vor allem mit seinem Programm “Der fehlende Part”1 zahlreiche Verschwörungstheorien und lässt in diesem Programm ausgiebig Verschwörungstheoretiker wie Christoph Hörstel und Jürgen Elsässer zu Wort kommen. Die NachDenkSeiten bedienen sich in ihren Beiträgen dem Vokabular klassischer Verschwörungstheorien – es wird von „Kampfpresse“, „Kampagnenmedien“ sowie „Lückenpresse“ und „Lügenpresse” gesprochen und ein pauschaler Manipulationsverdacht gegenüber deutschen Medien ausgesprochen. Dies ist ein zentrales Strukturmerkmal klassischer Medienverschwörungstheorien 2. Für uns Grund genug, sie zumindest in die Erhebung mit aufzunehmen.
Wer mag wen?
Es ist nicht nur Nutzern möglich, eine Facebookseite mit einem “Gefällt mir” zu markieren – auch Seiten können andere Seiten liken. Dies hat unter anderem Einfluss darauf, welche weiteren Facebookauftritte aktiven Lesern vorgeschlagen werden. Sollten sich also Facebookseiten gegenseitig liken, kann dies auf eine gegenseitige Unterstützung hindeuten.3 Mittels einer Netzwerkanalyse haben wir alle Likes der 84 VT-Seiten untersucht.

Die 84 VT-Seiten liken insgesamt 2.049 Facebookauftritte. Das Netzwerk weist 9.360 Verdingungen zwischen den Facebookseiten auf. Seiten mit besonders vielen Likes sind durch die Schriftgröße hervorgehoben. Link zur interaktiven Grafik (leider noch nicht für Smartphones geeignet)
Die VT-Seiten mögen sich vor allem gegenseitig. Mit einer Ausnahme4 sind alle VT-Seiten miteinander über mindestens einen Like verbunden. Besonders häufig wird der Facebookauftritt von KenFM geliked – für einen kurzen Exkurs über den Verschwörungstheoretiker Ken Jebsen siehe seinen Artikel im Psiram-Wiki. Es finden sich innerhalb des Netzwerks jedoch auch Seiten, welche nicht per se als verschwörungstheoretisch verstanden werden dürfen, schließlich reicht ein Link durch eine VT-Seite auf, um im Netzwerk zu erscheinen – so gefällt Andreas Popp beispielsweise die Facebookseite “Facebook for every Phone”. Sollte aber eine Seite durch besonders viele andere VT-Seiten geliked werden (zu sehen an einem hohen InDegree - also eingehende Verbindungen) so lässt sich durchaus auf Unterstützung innerhalb des Netzwerks schließen.
Dass es sich hier um ein besonders dichtes Netzwerk handelt, zeigt sich im Vergleich zum Like-Netzwerk der “klassischen” Öffentlichkeit – also Massenmedien (wobei in vielen Verschwörungstheorien eher pejorativ von den “Mainstreammedien” gesprochen wird). Hierfür wurden die “Gefällt mir” Angaben von 29 Facebookauftritten dieser Massenmedien untersucht (die größten Fernsehsender, Nachrichtenmagazine, Zeitungen und Radiosender).

Netzwerk der “klassischen” Massenmedien. 29 Facebookauftritte liken insgesamt 1.184 andere Seiten (7.475 Verbindungen zwischen den Seiten). Im Gegesatz zu den Auftritten der VT-Seiten ist dieses Netzwerk deutlich heterogener.
Während sich im Netzwerk der Massenmedien viele Gruppen bilden und nur wenige Verbindungen zwischen diesen bestehen, zeichnet sich das Netzwerk der VT-Seiten durch eine große Homogenität aus. Lediglich eine Subgruppe bildet sich im Netzwerk der VT-Seiten heraus, dennoch steht auch diese mit dem Rest des Netzwerks in Verbindung (siehe folgende Abbildung) – diese Subgruppe zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie mit rechtspopulistische und rechtsextremen Seiten verknüpft ist und von diesen geliked wird (Identitäre Bewegung, FPÖ und AfD).

Rechte Subgruppe im VT-Netzwerk im Detail.
Abgrenzung zwischen “klassischen” Öffentlichkeit und VT-Seiten
Legt man beide Like-Netzwerke übereinander, stellt man fest, dass nur wenige Verbindungen zwischen der Welt der VT-Seiten und den Massenmedien existieren. Eine Verbindung zwischen der Öffentlichkeit der Verschwörungstheoretiker und der “klassischen” Medienöffentlichkeit stellt Beispielsweise Xavier Naidoo dar. Er wird sowohl von Seiten der Massenmedien als auch durch VT-Seiten geliked.

Das Like-Netzwerk aus VT- und MM-Seiten zeigt, dass nur wenige Verbindungen zwischen den beiden Welten existieren. Link zur interaktiven Grafik.
Verschwörungstheoretiker und die Politik
n unserer Analyse setzten wir uns auch mit den Inhalten der VT-Seiten auseinander. Im speziellen: Wie sehen die VT-Seiten verschiedene Parteien und Personen? Das Ergebnis war wenig überraschend, stärkt damit aber die bisherigen Forschungsergebnisse.

Wurde in einem Beitrag einer VT-Seite eine der Parteien (oder Vorsitzende der Parteien) genannt wurde in einem zweiten Schritt der Beitrag gelesen und danach bewertet, ob die behandelte Partei in diesem Beitrag eher befürwortet oder eher abgelehnt wurde (in vielen Beiträgen war keine Bewertung möglich oder feststellbar).
Vor allem die AfD wird auf Seiten, welche Verschwörungstheorien verbreiten, in ein positives Licht gerückt. Lediglich 11,4% der Beiträge sind kritisch gegenüber der AfD formuliert. Anzumerken ist jedoch, dass nicht jede VT-Seite derart positiv gegenüber der AfD gestimmt ist – die NachDenkSeiten lehnt die AfD überwiegend ab. Auch der Facebookauftritt der Kleinstpartei Deutsche Mitte (von Christoph Hörstel) zeichnet kein positives Bild der AfD – hier aber vor allem, weil sie diese als Teil des Establishments oder gar als“gesteuerte Opposition” identifiziert habe.
Auf ein ähnliches Ergebnis kommt DIE LINKE. Vor allem Sahra Wagenknecht kommt bei Verschwörungstheoretikern an – wobei dass, was allgemein als “politisch Links” verstanden wird, überwiegend abgelehnt wird (Antinationalismus, Antirassimus, Antifaschismus – vor allem Antifa-Gruppen stoßen auf überwiegende Ablehnung).
Vernichtend verläuft die Beurteilung gegenüber der Regierungskoalition und den Grünen. Obwohl die Grünen in der Opposition die Regierung kritisieren – diese Kritik findet sich nicht auf den VT-Seiten wieder. Dort sind die Grünen vor allem als Mittäter vieler Verschwörungstheorien ausgemacht worden (vor allem bezüglich einer angeblichen “Frühsexualisierung” von Kindern).
Besonders positiv werden hingegen zwei Personen gesehen:
Putin ist der Heilsbringer der Verschwörungstheoretiker. Keiner der untersuchten Akteure erfährt weniger Kritik als er. Mit einem Zustimmungswert von 52,1% sind die meisten Beiträge, die seine Persönlichkeit behandeln, wohlwollend. Zwar wird auch Trump in VT-Kreisen eher befürwortet als abgelehnt, jedoch scheint sich dies möglicherweise im Moment zu ändern (auch wenn ein Trend während des Untersuchungszeitraums noch nicht erkannt wurde). Die Meldung über Trumps sieg in den USA ist der meistgelikte Beitrag in unserer Erhebung.
Wenn Trump kritisiert wird, dann, weil er auch als Teil einer Verschwörungstheorie identifiziert wird. Hier z. B. durch die Seite Chemtrails erfolgreich auflösen - so geht’s:
Wenig überraschend werden auch die deutschen Medien durch VT-Seiten nahezu rundum abgelehnt. Dies liegt allerdings auch in der Natur der Verschwörungstheorie begründet: Die Annahme, dass Medien zumindest Teil (machmal auch Drahtzieher) einer Verschwörungstheorie sind führt logischerweise dazu, dass Seiten, welche Verschwörungstheorien verbreiten natürlich die Medien entsprechend ablehnen.
Durch die Annahme, dass die “Lügenpresse” nur die Unwahrheit verbreitet, ergibt sich für viele Verschwörungstheoretiker auch die logische Konsequenz, dass immer das Gegenteil der öffentlichen Berichterstattung wahr sein müsste. Man sieht dies auch an aktuellen Geschehnissen: Die Anschläge in Manchester/London, aber auch der Anschlag in Berlin vergangenen Dezember, werden von vielen VT-Seiten als False-Flag Attacken abgetan. Oftmals suchen diese nach geheimen Botschaften in der öffentlichen Berichterstattung um die eigentliche Verschwörung zu entdecken. Die Betreiber einiger VT-Seiten meinten, die gleichen Personen an zahlreichen Anschlägen vorzufinden– sie machten dies unter anderem anhand sich ähnlich sehender Augenbrauen bei einer weiblichen Person fest. Diese Menschen betiteln sie als “Crisis Actors” – Schauspieler, welche bei Terroranschlägen die Opfer spielen würden.
Die beliebtesten Links der VT-Seiten
Ein weiterer Teil der inhaltlichen Auswertung bezog sich auf die Verbreitung von Links. Am häufigsten wurden Beiträge von RT Deutsch geteilt. Auch wenn RT Deutsch behaupten sollte, keine Verschwörungstheorien zu teilen – sie wird dennoch hauptsächlich von Verschwörungstheoretikern geteilt.

Alle verlinkten Domains in den Beiträgen der VT-Seiten. Lediglich acht Seiten sind nicht mit dem übrigen Netzwerk verbunden – dies liegt aber vor allem daran, dass diese in den untersuchten vier Monaten keinen Link posteten.
Am zweithäufigsten wird auf die Webseite des Zentrum der Gesundheit verwiesen. Dieses “Zentrum” ist vor allem bei Impfgegnern beliebt und lobpreist nahezu wöchentlich ein neues Hausmittelchen gegen Krebs – natürlich nicht ohne zu betonen, dass dieses durch die Pharmaindustrie geheim gehalten oder unterdrückt wird.
Hier zeigt sich auch nochmal die Seite der Wächter – das selbsternannte Enthüllungsmagazin berichtet vor allem von den angeblichen geheimen Machenschaften der Rothschilds oder deckt zum wiederholten Male auf, dass Hitler gar nicht 1945 gestorben wäre.
Die Echokammer der Verschwörungstheoretiker
Abschließend möchte ich noch einen kleinen Blick auf die Nutzer der VT-Seiten werfen. Die meisten dieser Nutzer machten von der Kommentarfunktion innerhalb des Untersuchungszeitraums lediglich ein Mal Gebrauch (62%), dabei kommentierte die überwiegende Mehrheit nur auf einer Seite (83%). Allerdings war ein nicht unbeträchtlicher Teil während dieser Zeit sehr aktiv. Insgesamt kommentierten 28.766 Nutzer mehr als fünf Mal, von diesen wiederum die meisten auf mehr als zwei Seiten. Zwei User stachen hierbei besonders deutlich hervor: Ein Nutzer schaffte es, in einem Zeitraum von vier Monaten über 1.600 Kommentare – ein anderer Nutzer war auf 30 VT-Seiten aktiv (mit 320 Kommentaren). Beide haben wir daraufhin überprüft, ob es sich um Bots handelt – zwar können wir dies nicht ausschließen, wir halten es aber für sehr unwahrscheinlich; es handelte sich augenscheinlich um zwei Männer Mitte 20.
Solche Intensivnutzer waren für unsere Untersuchung besonders relevant: Wir vermuteten, dass sich eine Art verschwörungstheoretische Echokammer gebildet haben könnte. Also ein Raum, in welchem vor allem Menschen aktiv sind, welche an Verschwörungstheorien glauben und sich gegenseitig in ihrem Glauben an diese bestärken. Facebook unterstützt die Bildung einer solchen Echokammer noch weiter, da Menschen, welche besonders aktiv auf einer Seite sind auch besonders oft Meldungen dieser Seite angezeigt bekommen.
Deshalb vermuteten wir, eine solche Echokammer eventuell darstellen zu können. Hierzu betrachteten wir alle Nutzer, welche auf mindestens zwei Seiten aktiv waren oder mindestens fünf Kommentare in einem Zeitraum von vier Monaten geschrieben haben. Diese Auswertung ist in folgender Netzwerkanalyse dargestellt:

Jeder Knoten dieses Netzwerks steht für einen Nutzer. Je dunkler der Knoten desto häufiger kommentierte dieser Nutzer auch auf anderen Seiten des Netzwerks. Die Größe der Knoten deutet auf die Gesamtzahl der Kommentare hin. Je näher ein Knoten an eine Seite rückt, desto häufiger hat dieser mit der Seite interagiert. In diesem Netzwerk sind 50.638 Nutzer mit insgesamt 122.273 Kommentaren abgebildet.
Unsere Vermutung, dass sich eine Echokammer gebildet haben könnte, scheint sich in dieser Auswertung zu bestätigen. Seiten, welche im Zentrum des Netzwerks abgebildet sind, beziehen ihre Nutzer vor allem aus den umgebenden Seiten. Um dies an einem Beispiel ausgedrückt: Menschen, die auf den Facebookseiten von RT Deutsch, Der Wächter und freie Medien kommentieren, kommentieren auch häufiger andere VT-Seiten. Besonders besorgniserregend sind die Nutzer, welche sich in der Mitte dieser Echokammer befinden – ihre Aktivität auf Facebook spielt sich vermutlich nur noch in der Blase der Verschwörungstheorien ab. Sie bestätigen sich gegenseitig in ihrem Wahn und sind kaum noch von einer “normalen” Öffentlichkeit zu erreichen; sie beziehen ihre Informationen von Menschen, die alle Anschläge innerhalb von Stunden oder Tagen zu False Flag-Attacken erklären, welche nur Teil eines geheimen Plans einer noch geheimeren Elite sind. Für diese Menschen gibt es keine Zufälle mehr sondern nur noch die böse Weltelite und sie. Und ihre Erlöser sind: Die AfD, zusammen mit Putin und Trump. Und je öfter diese durch die Medien kritisiert werden, desto attraktiver werden diese für Verschwörungstheoretiker.
Die hier dargestellten Auswertungen und Erkenntnisse entstammen der Bachelorarbeit “Verschwörungstheorien und soziale Netzwerke: Gegenöffentlichkeit 2.0?” von Josef Holnburger und Andreas Hartkamp. Diese wurde am 30. März 2017 an der Universität Hamburg eingereicht und mit der Note 1,3 bewertet. Die vollständige Arbeit kann per E-Mail (josef@holnburger.com) angefragt werden.
Ähnliche Studien
Facebooknutzer, welche VT-Seiten folgen, sind generell empfänglicher für Falschinformationen: Mocanu, Delia, Luca Rossi, Qian Zhang, Marton Karsai, and Walter Quattrociocchi. “Collective Attention in the Age of (Mis)information.” Computers in Human Behavior 51 (October 2015): 1198–1204. doi:10.1016/j.chb.2015.01.024.
Nutzer in VT-Gruppen bleiben lieber unter sich und erkennen keine Satire: Bessi, Alessandro, Mauro Coletto, George Alexandru Davidescu, Antonio Scala, Guido Caldarelli, and Walter Quattrociocchi. “Science vs Conspiracy: Collective Narratives in the Age of Misinformation.” Edited by Frederic Amblard. PLOS ONE 10, no. 2 (February 23, 2015): e0118093. doi:10.1371/journal.pone.0118093.
User in VT-Gruppen nutzen Facebookfunktionen (liken, teilen, kommentieren) aktiver als User in Science-Gruppen: Del Vicario, Michela, Alessandro Bessi, Fabiana Zollo, Fabio Petroni, Antonio Scala, Guido Caldarelli, H. Eugene Stanley, and Walter Quattrociocchi. “The Spreading of Misinformation Online.” Proceedings of the National Academy of Sciences 113, no. 3 (January 19, 2016): 554–59. doi:10.1073/pnas.1517441113.
Empfehlenswerte Literatur
Seidler, John David. Die Verschwörung der Massenmedien: eine Kulturgeschichte vom Buchhändler-Komplott bis zur Lügenpresse. Edition Medienwissenschaft. Bielefeld: transcript, 2016.
Schweiger, Wolfgang. Der (des)informierte Bürger im Netz: wie soziale Medien die Meinungsbildung verändern. Wiesbaden: Springer VS, 2017
„Unser Ziel ist es, eine Gegenöffentlichkeit herzustellen sowie Medienmanipulationen aufzuzeigen. In diesem Sinne werden wir Stimmen zu Wort kommen lassen, die eine alternative, unkonventionelle Sichtweise präsentieren. Unser Leitbild lautet: „Wir zeigen den fehlenden Teil zum Gesamtbild“. Also genau jenen Part, der sonst verschwiegen oder weggeschnitten wird.“ https://deutsch.rt.com/uber-uns↩︎
http://www.bpb.de/apuz/231313/medien-als-gegenstand-von-verschwoerungstheorien?p=all↩︎
Eine Facebookseite kann das Like einer anderen Seite (im Gegensatz zu “Nutzerlikes”) auch löschen.↩︎
Watergate.tv hat keine anderen Seiten geliked und lässt sich auch durch keine Seite liken↩︎